Höhenrausch 2020 Ausblick - Wie im Paradies
Pressemitteilung vom:
17. Oktober 2019
Pressebilder:
Zur Bilderübersicht
- Maria Falkinger
Marketing / Presse
+43.732.772052.540
Enable JavaScript to view protected content.
Presseinformation, 17. Oktober 2019
HÖHENRAUSCH 2020
Wie im Paradies.
27. Mai – 18. Oktober 2020
Die Ausstellung Wie im Paradies setzt sich mit Wunschvorstellungen für unser Leben und unsere Zukunft auseinander. Wir sind mit einem immer größer werdenden Angebot individuell abgestimmter Glücksmomente konfrontiert, welche die umfassenden, kollektiven Paradiesvorstellungen ersetzen. Sie sind an die Stelle von bahnbrechenden, die gesamte Menschheit umfassende utopische Entwürfe getreten. Gleichzeitig konzentriert sich unsere postindustrielle Gesellschaft zunehmend auf dystopische Zukunftsszenarien und deren Verhinderung bzw. realisierbar erscheinende Reparaturen unserer gegenwärtigen Welt.
Unser Atem ist recht kurz geworden, schon lange will sich niemand mehr auf ein späteres, ungewisses Leben vertrösten lassen. Unsere Eltern hatten noch die Perspektive, dass es die Kinder einmal besser haben sollen, doch selbst diese Aussicht kann kaum noch Strahlkraft entwickeln, denn weder die Alten noch die Jungen glauben solchen Versprechungen. So werden Paradiese kaum noch in eine ferne Zukunft projiziert, sondern sollen möglichst hier und jetzt abrufbar und konsumierbar sein.
Themen:
- Shopping & Freizeit
- Rückzug ins Private
- Natur & Umwelt
- Genuss, Verzückung & Ekstase
- Besinnung, Leere & Erinnerung
Nach der Renovierung der Ursulinenkirche wird 2020 wieder der gesamte Rundgang inklusive Passagedach, Kirchtürmen und Ursulinenhofdachböden bespielt.
Hier ein paar Highlights: Die Ursulinenkirche wird im Rundgang wieder über den Balkon eingebunden und gibt den Blick auf die Arbeit Return (2018) von Sheng Chien Hsiao frei. Duzende Vogelkästen zwitschern und verzweigen sich baumähnlich im Kirchenraum. Dieser Klangraum ist ein Ausflug in die paradiesischen Kindheitserinnerungen des Künstlers.
Das Linzer KünstlerInnenkollektiv Time´s Up verwandelt die ehemaligen Klassenzimmer in eine dystopische Zukunftsszenerie. Die BesucherInnen finden sich im Jahr 2047 in der kleinen Küstenstadt Turnton, irgendwo in Europa wieder.
Das paradiesische an der Videoinstallation Queen (2005) von Candize Breitz liegt in der Art und Weise, wie sich die einzelnen Stimmen von 30 Fans zu einem Chor verbinden. Jeder Sänger offenbart eine tiefe, emotionale Verbindung zu den Texten, Rhythmen, Melodien und Harmonien von Madonna. Durch den Song verschmelzen die Fans in der Videowand zu einem symbiotischen Ganzen.
Auch beim diesjährigen Höhenrausch sind über 30 internationale und nationale TopkünstlerInnen eingeladen. Hier ein Auszug aus der KünstlerInnenliste (angefragt):
Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger/CH, Fujiko Nakaya/JP, Eva Schlegel/AT, Times Up/AT, Sam Bunn/GB/AT, Florian Graf /CH, Fallen Fruit/US, Claudia Czimek/AT, Elisabeth Kramer/AT, Nabuqi/CN, Riedler Reiner/AT, Yuan Goang-Ming/TW, Edith Stauber/AT, Ella Raidel/AT, Mohammed Bourouissa/FR, Gregor Graf/AT, Candice Breitz/DE/ZA, Anna Jermolaewa/AT/RU, Kendell Geers/ZA, Inci Evenir/TR, Soda_Jerk/US, Sheng-Chien Hsiao/TW, Katharina Struber/AT, Ilya & Emilia Kabakov/RU, Sonja Meller/AT, Breathe Earth Collective/AT, Peter Land/DN, Martine Gutierrez/US, Jumana Emil Abboud/PS u.w
Pressefotos
Höhenrausch 2020 Ausblick
Wie im Paradies.