CyberArts 11
Eröffnung Donnerstag, 1. September 2011, 17.30 Uhr
Die CyberArts 2011 im OK vereint auch die besten Einreichungen des Prix Ars Electronica.
International besetzte Fachjuries haben die interessantesten Werke ausgewählt und prämiert. Das OK präsentiert die Preisträgerprojekte und Anerkennungen der Kategorien Interaktive Kunst, Digital Musics und Hybrid Art.
Das fünftägige Ars Electronica Animation Festival und die OK Night am 3.9. runden das Programm ab.
Golden NicaHybrid Art |
|
![]() |
May the Horse Live in me Art Orienté Objet / FR www.artorienteobjet.com |
AuszeichnungAward of Distinction Hybrid Art |
|
![]() |
Macht Geschenke: Das Kapital - A Critique of Political Economy Christin Lahr / DE www.macht-geschenke.de |
![]() |
Pigeon d’Or Tuur Van Balen / BE www.tuurvanbalen.com/projects/pigeon-dor |
AnerkennungHonorary Mention Hybrid Art |
|
![]() |
Be Your Own Souvenir blablabLAB / ES www.blablablab.org/ |
![]() |
Cinema For Primates Rachel Mayeri / US www.rachelmayeri.com/projects/cinema-for-primates |
![]() |
Continuization Loop Wim Janssen / WERTANK / BE www.werktank.org/ |
![]() |
Tropospheric Laboratory Agnes Meyer-Brandis / DE www.ffur.de/tropos |
![]() |
is there a horizon in the deep water? HeHe (Helen Evans / GB, Heiko Hansen / DE) www.hehe.org |
AuszeichnungAward of Distinction Digital Musics & Sound Art |
|
![]() |
Bee Apostolos Loufopoulos / GR www.soundcloud.com/apostolosloufopoulos/bee |
AnerkennungHonorary Mention Digital Musics & Sound Art |
|
A Balloon for… Führungen mit dem Künstler: |
|
Golden NicaInteractive Art |
|
![]() |
Newstweek Julian Oliver / NZ, Danja Vasiliev / RU http://newstweek.com/ |
AuszeichnungAward of Distinction Interactive Art |
|
![]() |
Face to Facebook - Hacking Monopolism Trilogy Paolo Cirio, Alessandro Ludovico / IT www.face-to-facebook.net/ |
AnerkennungHonorary Mention Interactive Art |
|
![]() |
algorithmic search for love Julian Palacz / AT http://palacz.at/algorithmic-search-for-love |
![]() |
A Tool to Deceive and Slaughter Caleb Larsen / US http://atooltodeceiveandslaughter.com |
![]() |
Heartbeat Picnic Junji Watanabe, Yui Kawaguchi, Kyosuke Sakakura, Hideyuki Ando / JP www.junji.org/heartbeatpicnic/ |
![]() |
Safe Cuddling Helge Fischer / DE www.hfischer.info/safecuddling.html |
![]() |
Six-Forty by Four-Eighty Zigelbaum + Coelho (Marcelo Coelho, Jamie Zigelbaum) / US www.six-forty-by-four-eighty.com |
![]() |
Tunnel Rejane Cantoni, Leonardo Crescenti / BR http://cantoni-crescenti.squarespace.com/ |
![]() |
Sentient City Survival Kit Nehmen Sie Teil am 45 minütigen serendipitous city walk mit dem Künstler! Sie brauchen ein iPhone 3G und gute Schuhe. |
Dokumentation:
"Sensitive to Pleasure", Sonia Cillari / IT
"SOUR/MIRROR", Masashi Kawamura / JP
"STiMULiNE", Julien Clauss, Lynn Pook
"Particles", Motoi Ishibashi, Daito Manabe / Rhizomatics and 4nchor5 La6 / JP
Ars Electronica
Animation Festival im OK
2. – 6. September
Das Animation Festival des Prix Ars Electronica vermittelt Hintergründe und aktuelle Strömungen im Bereich der Computeranimation. Innerhalb der letzten Jahre hat sich das Animation Festival als fixer Bestandteil der Ars Electronica etabliert. Zu sehen ist u.a. ein Best of aus der Kategorie „Computer Animation/Film/VFX“ des diesjährigen Prix Ars Electronica.
![]() |
Something Left, Something Taken Ru Kuwahata / JP, Max Porter / US |
OK | NIGHT
Samstag, 3. September
Electronic Theatre
20.00 Uhr 21.30 Uhr
Open Air Kino auf dem OK Platz mit den prämierten Ani- mationsfilmen des Prix Ars Electronica auf Großleinwand. Open-air cinema at the OK Platz with the best computer animation films of the Prix Ars Electronica.
Konzert & Party Night
Ab 22.00 Uhr
Houztekk Records präsentiert
DORN - „Mund und Ohr gefesselt“
Das late night project von Wolfgang Fadi Dorninger
OK - Mediendeck:
DORN (live) Katharina Vötter (vocals)
Bleed (de:bug Magazin, Berlin) Maximilian M. (houztekk rec)
Uciel (houztekk rec)
Visuelle Gestaltung: Lichttapete
zu Gast: Julie Monaco (Cover Design)
Solaris:
Ned Rise (houztekk rec)
Hans Staudinger (Schönbrunner Techno)
Programm präsentiert in Kooperation mit Solaris
Das gesamte Programm der Ars Electronica 2011 finden Sie unter www.aec.at
Ausführliche Informationen zu allen Projekten der Ars Electronica bieten die Kataloge „ORIGIN wie alles beginnt“ und „CyberArts 2011“ inkl. DVD und CD (beide Verlag Hatje Cantz)
Das Prix Ars Electronica Forum – KünstlerInnengespräche mit PreisträgerInnen und JurorInnen – finden vom 3. - 5. September im Brucknerhaus statt.
Öffnungszeiten:
1.9. | 12.00 - 22.00 Uhr |
2. - 6.9. | 10.00 - 22.00 Uhr |
7.9. | 12.00 - 22.00 Uhr |
Allgemeine CyberArts-Führung:
2.-6.9. täglich 13.30 Uhr und nach Anmeldung,
Eintrittspreise:
Normal: € 10,-
Erw. ermäßigt: € 7,-
Schüler Studenten: € 5,-
Eintritt Frei mit Ars Electronica Festivalpass und Tagespass
Alle BesucherInnen der CyberArts können auch die OK Ausstellung HÖHENRAUSCH.2 mit dem gleichen Ticket besuchen.
BesucherInnen der CyberArts 2011 können mit der OK Eintrittskarte auch das Ars Electronica Center zum ermäßigten Preis besuchen und umgekehrt. (€ 1,- Rabatt)